.st0{fill:#FFFFFF;}

Automatisierte Webinare mit Webinaris – meine ehrlichen Erfahrungen 

aktualisiert: 24. März 2025

Webinaris: Millionen-Euro-Erfahrungen mit automatisierten Webinaren inkl. Kritik an den Tarifen

Automatisierte Webinare sind auch 2025 noch das beste Tool, um Produkte unter 500€ direkt zu verkaufen sowie Termine für hochpreisige Sales-Calls zu generieren.

Webinare sind auf lange Sicht DER Umsatzbringer für alle Dienstleister, die ihre Leistungen online verkaufen.

Denn einmal erstellt, können dir automatisierte Webinare für viele Jahre Umsatz bringen.

So habe ich beispielsweise mit einem einzigen automatisierten Webinar mehr als 500.000€ Gewinn erzielen können.

Welche Erfahrungen ich mit Webinaris gemacht habe und ob diese Software für die Erstellung automatisierter Webinare für dich die richtige ist, erfährst du jetzt hier.

Erfahrungen mit Webinaris seit 2015

Wenn du Coach, Berater oder Experte bist, sind automatisierte Webinare noch immer das beste Mittel, um täglich Kunden zu gewinnen.

Doch welches Webinar-Tool ist die beste Software für dich?

Schauen wir uns dazu Webinaris an, wo ich seit 2015 Kunde bin - damals noch für 29€ monatlich (siehe Screenshot).

Webinaris Erfahrungen

Das muss eine Webinar-Software leisten

Mich nervt, dass alle Webinaranbieter (auch Webinaris) immer mehr Zusatzfunktionen anbieten. Den ganzen Kram brauche ich nicht (und fast niemand). Das ist wichtig:

1. Einfachheit: Als Coach und Berater, der kein Techniker ist, ist es mir besonders wichtig, dass die Oberfläche aufgeräumt und möglichst selbsterklärend ist.

Webinaris hat das gut gemacht. Die Benutzeroberfläche ist gut gemacht und intuitiv bedienbar und es gibt Schnittstellen zu deutschen E-Mail-Versanddienstleistern wie Klick-Tipp, was einiges erleichtert.

2. Zuverlässigkeit: Die Software muss das machen, was sie soll und zwar immer und für viele Jahre. Dieser Punkt ist mir am Wichtigsten. In den Anfangsjahren hat es bei Webinaris immer mal gehakt. Buttons wurden nicht korrekt angezeigt, das Webinar lief holprig oder eine E-Mail versehentlich versendet.

Diese Kinderkrankheiten hat Webinaris mittlerweile ausgeräumt. Alles funktioniert seit Jahren so, wie es sein soll. Immer!

3. Support: Wenn doch etwas nicht reibungslos funktioniert oder ich eine Frage habe, brauche ich einen Support, der mich versteht und der sich schnell um meine Probleme kümmert.

Der Support ist freundlich, reagiert schnell und gut. Über all die Jahre habe ich nur 2 verschiedene Mitarbeiter gehabt, wobei ich den Support zum Glück auch nicht sonderlich oft brauchte.

Zusatz: Und natürlich sollten das Webinar weder vorspulbar noch herunterladbar sein.

Einfach, zuverlässig, schneller Support. Zudem würde ich aus Gründen der DSGVO, der Schnittstellen und der Sprachbarriere nur auf deutsche Anbieter zurückgreifen.

Diese nützlichen Webinaris-Funktionen helfen dir bei der Kundengewinnung

Anmeldeformulare einbinden: Ich nutze eigene Landingpages, auf denen ich das Anmeldeformular von Webinaris einfach einbinden kann (z.B. als iframe oder HTML). Das funktioniert einfach und zuverlässig. Zudem kannst du das Anmeldeformular textlich und vom Design anpassen.

Chatfunktionen: Auch wenn du bei automatisierten Webinaren nicht live dabei bist, können die Teilnehmer den Chat nutzen, um dir Nachrichten zu schreiben. Diese bekommst du unmittelbar in dein E-Mail-Postfach und kannst diese (im Nachhinein) beantworten.

Du kannst vordefinierte Nachrichten und Umfragen einblenden und einstellen, ob die Teilnehmer nur deine und ihre Nachrichten sehen oder auch die Chat-Nachrichten anderer Teilnehmer.

E-Mails im Vorfeld: Du kannst Mails direkt über Webinaris versenden. So kannst du Erinnerungen im Vorfeld mit Webinaris versenden und (abwechselnd) auch mit deinem normalen E-Mail-Versanddienstleister. So erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass Mails im Postfach der Empfänger landen.

Anbindung an E-Mail-Versanddienstleister: Eine E-Mail-Marketing-Software ist ein Muss für Coaches und Berater. Ich nutze hier Klick-Tipp. Du kannst Webinaris einfach mit Klick-Tipp verbinden und dann Webinar-Termine und Tags übergeben.

So weiß auch die E-Mail-Marketing-Software, wann welcher Nutzer dein Webinar besucht hat - oder sich angemeldet und das Webinar nicht besucht hat. Dann kannst du im Nachhinein Mails senden, damit sich der Kontakt zu einem neuen Termin anmeldet.

Hat er teilgenommen, kannst du ihn hingegen an das Angebot erinnern, das du im Webinar gemacht hast.

Soforttermine: Du kannst die angebotenen Termine frei wählen und zusätzlich einstellen, dass zu jeder vollen Stunde (außer Nachts vielleicht) ein Webinar startet. Das hat Vor- und Nachteile. Du solltest testen, ob Soforttermine bei deiner Zielgruppe zu mehr Umsatz führen. 

Tracking: Wer nimmt teil und wer nimmt nicht teil? Wann loggen sich die Leute ein und wann verlassen sie das Webinar wieder. Das sind wichtige Infos, um dein Webinar verbessern zu können. Das ist aber auch notwendig, um Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern die entsprechenden Mails zu senden.

Buttons und Weiterleitung: Nach dem Webinar sollen die Teilnehmer auf einen Button klicken, um etwas zu kaufen oder einen Termin buchen zu können. Und ganz am Ende werden sie automatisch zur Seite deiner Wahl weitergeleitet.

Auf Mobiltelefonen: Mittlerweile nehmen etliche Teilnehmer mobil teil. Und mittlerweile läuft das Webinar (bis auf die Chatfunktion) auch mobil zuverlässig (war viele Jahre nicht so).

Urlaub: Wenn man für eine gewisse Zeit keine neuen Kunden gebrauchen kann, kann man einen Urlaubszeitraum eingeben, in dem kein Webinar angeboten wird.

Erfundene Teilnehmerliste: Du hast die Möglichkeit, eine erfundene Teilnehmerliste hinzuzufügen, damit die Teilnehmer das Gefühl haben, es sind Dutzende Leute im Raum. Ob du diese Funktion, bleibt dir überlassen.

DSGVO-konform: Deutsche Server, Auftragsdatenvereinbarung mit Webinaris und Anonymisierungsmöglichkeit.

Blacklist: Du kannst E-Mail-Adressen ausschließen.

Diese Funktionen brauche ich nicht

Landingpages: Du kannst Landingpages (und Danke-Seiten) mit Webinaris erstellen - ich habe diese von Anfang an auf meiner eigenen Webseite erstellt und hier das Anmeldeformular von Webinaris eingebunden.

Downloads: Die Teilnehmer können sich Seminarunterlaen herunterladen. Ich lasse das meine Teilnehmer im Vorfeld machen.

Aufzeichnungen: Du kannst deinen Teilnehmern, zeitlich limitierte Aufzeichnungen zur Verfügung stellen. Ich stelle keine Aufzeichnung zur Verfügung, sondern weise auf neue Webinartermine hin.

Webinaris Preise und Tarife

Webinaris bietet derzeit 2 verschiedene Tarife an: Flatrate und Flatrate+VIP.

Der Flatrate-Tarif* reicht für 99% der Coaches und Berater völlig aus. Man kann hier bis zu 10 Projekte erstellen. Premium-Support, Agenturlösung und eigenes Branding brauchst du nicht.

Kritik an der Paketstruktur: Webinaris ändert die Tarife häufig und es wird immer teurer. Früher gab es Tarife (z.B. den Light-Tarif), welche für Starter völlig ausreichten und deutlich weniger gekostet haben.

Und so etwas wäre auch 2025 wieder wünschenswert.

Die Kosten des Flatrate-Tarifs solltest du schnell wieder drin haben, doch für Anfänger kann das eine preisliche Hürde sein. Ich habe aber einen Gutscheincode mit Webinaris ausgehandelt, der für dich hinterlegt ist, wenn du diesen Link klickst.*

Zahlungsintervalle

  1. Du kannst monatlich zahlen und jederzeit kündigen. 
  2. Du zahlst für ein komplettes Jahr (Ersparnis 33%)
  3. Du zahlst monatlich, kannst aber nur jährlich kündigen (Ersparnis 25%) 

Die aktuellen Preise aller Pakete findest du hier.*

Webinaris Gutscheincode

Ich konnte mit Webinaris einen 146€-Rabatt aushandeln. So bekommst du den ersten Monat für nur 2,90€, sodass du Webinaris in Ruhe testen kannst.

Du sparst mit meinem Gutscheincode also 98%. Wenn du auf den Button klickst (Cookies akzpetieren), ist der Rabattcode für dich automatisch hinterlegt.

Fazit: Das ist meine Empfehlung

Automatisierte Webinare sind wahrscheinlich auch 2025 das beste Tool zur Online-Kundengewinnung.

Webinaris ist nicht die günstigste, aber eine einfache und inzwischen auch sehr zuverlässige Lösung.

Das Wichtigste ist, dass eine Software das macht, was sie soll und zwar immer!

Das darf nicht unterschätzt werden, da es kaum etwas Ärgerlicheres gibt, als ständig nachjustieren zu müssen.

Und sollte das einmal nicht der Fall sein, gibt es einen guten deutschen Support, der schnell nachbessert.

Darum bin ich seit 2015 Kunde und kann Webinaris aus voller Überzeugung empfehlen. Klicke hier, um Webinaris zu testen*.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte "Affilate-Links". Wenn du hier klickst und Kunde bei Webinaris abschließt, bekommen wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Du bezahlst also keinen Cent mehr.

Sebastian Krämer


Mehr Umsatz, mehr Zeit, mehr Lebensqualität!
Sebastian Krämer hilft Coaches und Beratern beim Aufbau eines Online-Business, das zu ihnen passt. Seit mehr als 10 Jahren verdient der Vater dreier Töchter sein Geld ausschließlich online und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Coaches und Beratern im deutschsprachigen Raum.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}