Wie Coaches und Berater die richtige Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung finden...
Buchhaltung, Steuern, Datenschutz und der ganze Kram und eben auch Versicherungen: Da hat niemand wirklich Lust zu. Das hält auf und nervt! Das geht mir nicht anders!Doch leider ist das wichtig, wenn du nicht das Risiko eingehen willst, irgendwann vor einem Scherbenhaufen zu stehen.
Also lass uns das Thema "gewerbliche Haftpflichtversicherungen" in den nächsten 5 Minuten abhaken, sodass wir uns anschließend entspannt und mit dem guten Gefühl der Sicherheit wieder unserem Business widmen können.
Ich sage dir, worauf du beim Abschluss einer Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung achten musst und empfehle dir die meiner Meinung nach beste Haftpflichtversicherung für Coaches und Berater.
Ist eine Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht für Coaches wirklich notwendig?
Was ist schon notwendig? Ich bin kein Freund davon, jede Kleinigkeit abzusichern. Wenn jedoch ein Risiko besteht, welches mich meine Existenz kosten könnte und die Versicherungsprämie zur Absicherung dieses Risikos bezahlbar ist, dann lohnt es sich, zumindest darüber nachzudenken.
Die größten betrieblichen Risiken für Coaches, Berater und andere Dienstleister werden durch eine Betriebs- und Berufshaftpflicht abgedeckt und diese sind (für die allermeisten Dienstleister) locker bezahlbar.
Dieser Beitrag hilft Euch nicht nur dabei, diese Entscheidung zu treffen - er spart Euch auch 2 Tage Eurer Zeit. So lange habe ich zumindest recherchiert, telefoniert und Experten befragt.
Ganz schön unübersichtlich!
So wird beispielsweise der Begriff „Berufshaftpflichtversicherung“ mal als Oberbegriff, mal als einer von 2 Bausteinen verwendet. Manchmal wird alles miteinander kombiniert, dann variieren die Bezeichnungen zwischen den Versicherern und irgendwie ist das alles ziemlich undurchsichtig.
Die Betriebshaftpflicht
Die Betriebshaftpflicht springt dann ein, wenn durch dich, deinen Mitarbeiter oder in deinen Räumlichkeiten ein Personen- oder Sachschaden verursacht wird.
Beispiel: Ein Klient stolpert in deinem Büro über ein Kabel und bricht sich den Arm. Oder du bist bei einem Kunden und verschüttest Kaffee auf seinem Computer.
Die Berufshaftpflicht
Anders als im Bereich der Betriebshaftpflicht, die nur diejenigen Vermögensschäden abdeckt, die Folge eines Sach- oder Personenschaden sind, geht es im Rahmen der Berufshaftpflichtversicherung um echte Vermögensschäden: Schäden die Resultat einer fehlerhaften Beratung sind.
Darum spricht man bei der Berufshaftpflichtversicherung bei beratenden Berufen auch von "Vermögensschadenhaftpflichtversicherung“. Schönes Wort für das allseits beliebte Spiel „Galgenmännchen“.
Beispiel: Du berätst einen Kunden bei der Schaltung von Werbeanzeigen. Aufgrund eines Fehlers werden diese nicht geschaltet, wodurch dem Kunden Einnahmen entgehen. Nun fordert er von dir eine Entschädigung.
Besteht eine Pflicht zur Haftpflichtversicherung für Coaches?
Kommt so etwas häufig vor?
Nein. Ich bin bereits seit vielen Jahren als Coach und tätig und noch nie wurden Schadenersatzansprüche gestellt. Es gab keinen Fall, in der eine Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung einspringen musste.Braucht man eine Betriebshaftpflichtversicherung bei einem Kleingewerbe?
Auch ein Kleingewerbe ist ein gewerbliches Unternehmen, welches haftbar gemacht werden kann. Das Risiko bei einem Kleingewerbe ist dabei sogar größer, da man hier anders als bei einer Kapitalgesellschaft wie einer GmbH auch mit seinem privaten Vermögen haftet.
Der Begriff "Kleinunternehmer" kommt übrigens aus dem Umsatzsteuergesetz und sagt lediglich etwas darüber aus, ob du Umsatzsteuer abführen musstt oder nicht. Auf die Berufs- oder Betriebshaftpflicht wirkt sich das nicht aus.
Empfehlungen für eine Betriebs- und Berufshaftpflicht für Coaches
Und nachdem du nun weißt, dass eine Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung die vielleicht wichtigste Versicherung für einen Coach ist, möchte ich eine Empfehlung aussprechen. Eine Empfehlung, die auf tagelanger Recherche, mehreren Telefonaten und eigenen Erfahrungen beruht.
Dem schlechten Gewissen folgte eine umfangreiche Recherche und letztlich dieser Beitrag, der dir viele Stunden Zeit ersparen kann.
Nun musste ich mich "nur" noch für einen Versicherer entscheiden...
Was war mir beim Versicherer wichtig?
Das Ergebnis
Man kann sich übrigens auch direkt über Markel versichern, falls Euch das lieber ist. Die Verträge sind ähnlich, wenn auch leicht teurer. Mich hat hier allerdings niemand zurückgerufen, sodass ich mich auch aufgrund dessen für exali entschieden habe.
Du kannst hier einen Beruf eingeben oder meiner Empfehlung folgen und auf den Punkt "Unternehmensberatung" klicken. Hinter dem Reiter "Versicherungsdetails" findest du alle relevanten Infos. In den Haftpflichtbedingungen findest du in Form einer beispielhaften Auflistung jede Menge Berufe, welche unter die "Consulting-Haftpflicht" abgedeckt werden, unter anderem...
- Unternehmensberater
- Dozent
- Beratung für Privatpersonen in den Bereichen Spiritualität, Familie etc
- Trainer und Coach
- Online-Marketing-Agentur
- Selfpublisher
- Blogger
- Autor
Tipp: Wenn Ihr als Startdatum den heutigen Tag angebt, dann seid Ihr übrigens ab sofort versichert und zahlt trotzdem erst zum 1. des kommenden Monats. Vor allem aber könnt Ihr das Thema sofort abhaken, seid safe und könnt Euch wieder entspannt Eurem Business widmen.
Zusammenfassung
Nachdem ich jahrelang ohne Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung unterwegs war, war ich erleichtert, als ich dann endlich für den Fall der Fälle abgesichert war. Um ehrlich zu sein, war es als Einzelunternehmer und Familienvater fahrlässig, das jahrelang nicht gewesen zu sein.
Aber wie das oftmals so ist. So lange nichts passiert. Und irgendwie gibt es ja auch Wichtigeres. Und Spaß macht das auch nicht.
Aber ganz ehrlich Leute: Das macht schon Sinn. Auch wenn man vielleicht nie einen Fehler macht, der hohe Schadenersatzansprüche rechtfertigt; weniger unwahrscheinlich ist, dass man irgendwann mal vor Gericht landet und das kann nicht nur teuer werden, sondern auch sehr belastend sein.
Meine Empfehlung: Schließt eine solche Versicherung ab, sodass Ihr Euch entspannt wieder um Euer Business kümmern könnt.
Hier kommt Ihr zur aus meiner Sicht besten Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung für Coaches und Berater:
Tipp: Aufzeichnung jetzt sofort kostenlos anschauen!
Warum du als Coach oder Experte keinen USP brauchst - Vortrag jetzt sofort online ansehen. Klicke hier:

Sebastian Kühn
CO-FOUNDER CITIZEN CIRCLE
Feedback:
Im Rahmen einer Konferenz vom Citizen Circle hat Sebastian den begeisterten Zuhörern bereits zum zweiten Mal eine Gänsehaut beschert. Authentisch, mit viel Ruhe und frei vom Herzen weg weiß Sebastian mit seiner persönlichen Geschichte zu inspirieren und zu ermutigen.
Vielen dank für diesen Artikel. Wäre ich hier nur früher gelandet, dann wäre mir viel Zeit erspart geblieben.
Danke Sebastian, habe direkt abgeschlossen und fühle mich nun "versichert" 😀
Sehr gerne! Gerade als Vater hat man ja Verantwortung! 😉